StiASG, Urk. NNN3 Nr. 118 Die Gemeinde Bronschhofen verzichtet auf ihr Tritt- und Trattrecht auf 10 Juchart Acker am Wilberg und erhält dafür 20 G... (1644.06.13)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. NNN3 Nr. 118
Entstehungszeitraum:13.06.1644
Titel:Die Gemeinde Bronschhofen verzichtet auf ihr Tritt- und Trattrecht auf 10 Juchart Acker am Wilberg und erhält dafür 20 Gulden vom Wiler Statthalter Bernhard Hartmann
Findmitteleintrag:Gmeind Bronschoffen empfangt von herren statthalter 20 fl., weil sye sich deß tritts und trabs ab 10 juchert ackher auff dem Wylberg verzigen und solche einschlagen lasßen
Beteiligte Personen:Ammann Josef Gerschwiler von Rossrüti; Weibel Michael Buchmann; Gerhard Gartenmann von Bronschhofen; Einzieher und Anwalt Georg Gresser
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista Schneckenp., N. 118 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista Schneckenp., N. 118 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. NNN3 Nr. 118

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Papier
Format B x H (cm):ca. 20,9 x 32,7
Siegler:Hofammann Melchior Müller von Wil
Siegelbeschreibung:1 Papiersiegel
Seitenzahl:4

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50859
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen