Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NNN3 Nr. 127 |
| Entstehungszeitraum: | 1657 |
| Titel: | Jakob Züst von Trungen erhält 1 1/2 Mannmahd Wiese, genannt das Mühlegut, und 1 1/2 Vierling Gartenwiese gegen einen jährlichen Zins gemäss Urbar sowie die Pflicht, den Weiher zu pflegen, Gräben zu öffnen etc. |
| Findmitteleintrag: | Ist Jacob Züst daß mülli gueth 1 1/2 maad gelihen worden, und 1 1/2 flg. garten wis umb zins lauth urbars und damit er den weyer sorg trag greben öffne etc. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Schneckenp., N. 127 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schneckenp., N. 127 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. NNN3 Nr. 127 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,4 x 33,5 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50868 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |