Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO2 A10 |
| Entstehungszeitraum: | 12.10.1612 |
| Titel: | Vertreter der Eidgenossen bestätigen einen Abschied zu Baden betreffend Herbstmandate im Rheintal sowie Weinpressen und den Weinzehnten daselbst |
| Findmitteleintrag: | Vereinbahrung durch füegliche mittel herbstmandats und törglen halber, auch dero bestättigung von den 8 orthen |
| Beteiligte Personen: | von Zürich: Hans Rudolf Rahn, Bürgermeister; Hans Ulrich Wolf, Statthalter; von Luzern: Ritter Jakob Sonnenberg, Schultheiss und Bannerherr; Ritter Heinrich Kloss ("Cloß"), Rat; von Uri: Hans Konrad von Beroldingen, Landammann; Melchior "Megnet" [?], Statthalter; von Schwyz: Heinrich Reding, Landammann, Bannerherr; Jost Ulrich, Landsfähnrich, Säckelmeister und Rat; von Obwalden: Melchior Imfeld, Landammann; von Nidwalden: Johann Lussi, Altlandammann; von Zug: Melchior Brandenberg, Rat; Ulrich Trinkler, Altammann; von Glarus: Heinrich Hösli, Landammann; Michael Bäldi, Altlandammann; von Appenzell: Ritter Johann von Heymen, Landammann (AI); Johann Scheuss, Landammann (AR) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Baden (AG) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 63 x 42 |
| Siegler: | Leonhard Bossart, Rat von Zug, eidgen. Landvogt zu Baden |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel. Deckel der Siegelkapsel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51182 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |