Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO3 E10 |
| Entstehungszeitraum: | 25.01.1525 |
| Titel: | Das klösterliche Hofgericht unter Vorsitz von Hofmeister Jakob Stapfer urteilt zugunsten des Klägers Gregorius Gering, Vogt zu Rosenberg, dass Konrad Nagel und seine Mithaften zu Gaissau (Gaißau) zur Entrichtung von 9 Schilling Pfennig Hofzins aus ihrem Ackergut, genannt Fürrüti, verpflichtet sind |
| Findmitteleintrag: | Urthelbrieff vor hoffgricht zu St.Gallen außgangen, daß Conrad Nagel und seine mitthafften von Gaißßauw 9 ß. d. hofzinß ab dem ackher für Rüthi geben sollen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37,5 x 20 |
| Siegler: | Jakob Stapfer (mit dem Siegel des klösterl. Hofgerichts) |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51187 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |