Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO3 J39 |
| Entstehungszeitraum: | 09.09.1523 |
| Titel: | Magnus Grabherr, zu Lustenau Ammann der Herren von Ems, spricht Recht in einem Streit betreffend einen Weinfuhrweg |
| Findmitteleintrag: | Spruchbrieff zwüschen einem hofmann zue Bernang und Haßßlach wegen einem weinfuohrweeg, auch darin zu sehen, wohin die urthel hat können gezogen werden |
| Beteiligte Personen: | die Streitparteien: Gallus Hans, Hofmann zu Berneck; Konrad Hemerlin, dessen Fürsprech; Mathias ("Thyas") Torgler aus Haslach, Hofmann zu Lustenau; Mathias ("Thyas") Berschin, dessen Fürsprech |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (Lustenau?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 56 x 44,5 (ungleichmässiges Blatt9 |
| Siegler: | Magnus Grabherr |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51198 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |