Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO4 D18 |
| Entstehungszeitraum: | 28.04.1558 |
| Titel: | Vertreter des Klosters St. Gallen und der Gemeinde Marbach legen den Grenzverlauf zwischen ehrschatzpflichtigen Gütern im Hof Marbach und freien Lehengütern, die zu Rebstein gehören, fest |
| Findmitteleintrag: | Ausmarckhung der ehrschätzigen und lehengüetheren zue Marppach und Rebstein, erneüeret anno 1774 |
| Beteiligte Personen: | Abt Diethelm Blarer von Wartensee; Vinzenz Hasler, klösterlicher Ammann zu Altstätten; Nikolaus Hofmann, Lehenvogt zu St.Gallen; Jörg Lang, Hofammann [zu Marbach?]; Ulrich Kehl ("Uli Keel"); Gallus Jann ("Galli Jannen"), Hofschreiber zu Marbach; Hans Kehl sen. aus Rebstein |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 38 x 22 |
| Siegler: | Diethelm Blarer von Wartensee; für Rebstein und Marbach: Jörg Lang |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentstreifen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Zweitausfertigung erwähnt, Verbleib unbekannt |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51239 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |