Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO4 G10 |
| Entstehungszeitraum: | 19.01.1626 |
| Titel: | Ammann Jos Ritter und die Gemeinde des Hofs Rebstein bestätigen, von Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen, die Bewilligung erhalten zu haben, ein Wiesengut, genannt Obermeder oder Rietwiese, zu einem Ackergut zu machen und für einen Zeitraum von 5 Jahren von der Verpflichtung, daraus den Zehnten an das Kloster zu entrichten, befreit zu sein |
| Findmitteleintrag: | Revers der gmaind am Reebstain, als ihnen abt Bernhardt vergönt die Riedtwysen zue feldbaw zue machen ohne aufstellung des zehendten auf 5 jahr lang |
| Beteiligte Personen: | Konrad Kehl ("Kölen") und Konrad Rohner, Ammänner; Georg Hammerer |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37,4 x 24,2 |
| Siegler: | Jos Ritter, Ammann |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51261 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |