Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OOO1 Nr. 19 |
| Entstehungszeitraum: | 06.05.1523 |
| Titel: | Im Streit zwischen dem Hof Ifwil und der Gemeinde Balterswil über einen Graben, den letztere gebaut hat und der den Viehtrieb der Ifwiler verhindert, wird entschieden, dass die Balterswiler den Graben entfernen sollen, sodass der Viehtrieb der Ifwiler nach alter Gewohnheit fortgesetzt werden kann |
| Findmitteleintrag: | Zwüschen St. Gallen wegen Iffwyl und dan die gmeind Balterschwyl erkenth zue Sirnach, das die von Balterschwyl den graben zue ziehen sollen, das eingelegte wider auslegen und dann daß embd in unpartheyische hand legen biß austrag der sach |
| Beteiligte Personen: | Kanzler Heinrich Schenkli; Reichsvogt Hans Semli von Venedig |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Praef. Turgoicae, N. 19 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Praef. Turgoicae, N. 19 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. OOO1 Nr. 19 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 34 x 30,9 |
| Siegler: | Ammann Ulrich Egg von Tannegg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51269 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |