Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. OOO1 Nr. 42 |
Entstehungszeitraum: | 05.12.1565 |
Titel: | Sebastian Gamper verkauft Abt Otmar [Kunz] einen Birnenbaum für 3 Pfund Pfennig, unter der Bedingung, dass dieser auf seinem Acker, genannt Schenken Breiti, keine Bäume pflanze oder sonstige schädliche Sträucher wachsen lasse |
Findmitteleintrag: | St. Gallen kauft von Sebastian Gamper ein Birrenbaum umb 3 fl. mit beding, das weder er noch seine nachkommen auff der juchert ackher, genandt Schenckhen Breiti, unden an deß gottshauß Schenckhen weingarth gelegen, bäüm pflantze, oder sonst schädliche gesteüd auff wachsen lasße |
Beteiligte Personen: | Sebastian Wellauer von Kalthäusern; Statthalter Joachim Waldmann von Wil |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Praefect. Turg., N. 42 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Praefect. Turg., N. 42 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. OOO1 Nr. 42 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 38,4 x 32,3 |
Siegler: | Jung Hans Schneider von Stettfurt |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Siegel stark beschädigt |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51281 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|