Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. OOO3 Nr. 60 |
Entstehungszeitraum: | 14.04.1540 |
Titel: | Die Brüder Klein Hans und Rudolf Rugg von Widen werden, nach Uneinigkeiten zwischen dem Kloster St. Gallen und der Herrschaft Kyburg, vom Gericht als Leibeigene dem Kloster St. Gallen zugesprochen |
Findmitteleintrag: | Die Rüeggen von Widen werden zue Kiburg für leibeigen nacher St. Gallen erkenth, weil ihre muetter von Bleickhen, Fischinger grichten, lauth gegen einander habendtn raub und wechsel von Fischingen an St. Gallen geraubt worden |
Beteiligte Personen: | Konventual Othmar Gluss; Stattschreiber Heinrich Gressmann von Wil; Hans Rugg von Widen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 2, Praefect. Turg., N. 60 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Praefect. Turg., N. 60 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. OOO3 Nr. 60 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 57,3 x 27,5 |
Siegler: | Vogt Heinrich Rahn von Kyburg |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51386 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|