Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. OOO3 Nr. 65 |
Entstehungszeitraum: | 13.04.1545 |
Titel: | Im Streit zwischen dem Kloster St. Gallen und den Brüdern Hans und Georg Bosshart im Wald über deren Loslösung von der St. Galler Leibeigenschaft entscheidet die Stadt Zürich, dass die Brüder mit einer Zahlung von 12 Pfund Pfennig los und ledig gesprochen werden sollen |
Findmitteleintrag: | Zwüschen Bosharten im Wald einer und auß Thurstahl in güethe zue Zürich gesprochen, daß sye von der leibeigenschaft St. Gallen mit bezahlung 12 fl. sollen ledig sein |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 2, Praefect. Turg., N. 65 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Praefect. Turg., N. 65 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. OOO3 Nr. 65 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 61,6 x 29 |
Siegler: | Bürgermeister Hans Rudolf Lavater; Alt Bürgermeister Hans Haab; Säckelmeister Heinrich Rahn Küwangender |
Siegelbeschreibung: | 3 Siegel an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51391 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|