Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. OOO4 Nr. 136 |
Entstehungszeitraum: | 22.06.1682 |
Titel: | Die Brüder Adam und Hans Brunner müssen bei der Teilung des väterlichen und mütterlichen Erbes am Blasenberg ihren Schwestern zusätzlich zu ihrem Erbteil 55 Gulden zahlen, ohne dass das Erblehen am Blasenberg dabei zu Schaden kommt |
Findmitteleintrag: | Die inhaber deß erblehens zue Blosenberg haben herrn statthalter von Wyl, Lomiß und Sonnenberg verglichen, daß sye jedem auß anderen erben sollen von dises erblehens wegen geben 55 fl., jedoch dem erblehen recht ohne schaden |
Beteiligte Personen: | Konrad und Adam Wellauer; Jakob Ruckstuhl |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 2, Praefect. Turg., N. 136 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Praefect. Turg., N. 136 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. OOO4 Nr. 136 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 20,6 x 33 |
Siegler: | Statthalterei Spiegelberg und Lommis |
Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51455 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|