Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. PP3 A39 |
| Entstehungszeitraum: | 01.12.1539 |
| Titel: | Hans Schnell, Ammann und Richter zu Wasserburg, spricht Recht in einem Streit des Klosters St. Gallen mit Inhabern eines Weingartens zu Nonnenhorn betreffend den Zehnten aus diesem Gut |
| Findmitteleintrag: | Entschaid den zehenden freyen gartenß zue Nunnenhorn betreffendt, daß dem gotshaus St.Gallen klein- und großßer zehenden geben werden solle |
| Beteiligte Personen: | Streitparteien: als Vertreter des Klosters St.Gallen: Jakob Bertz, Statthalter zu Rorschach; Michael Resch [Rösch?], Lehenvogt daselbst; als Vertreter der Inhaber des Weingartens: Hans Hornstein; Jakob Forster ("Vorster"); Klaus "Dewul" [?] |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (Wasserburg?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37,5 x 18,5 |
| Siegler: | Hans Schnell |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51565 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |