Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | StiASG, Urk. PP3 A52a | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 21.09.1624 | 
			 
				| Titel: | Johannes Dominicus Spinola, apostolischer Protonotar, befiehlt, das Kloster St. Gallen in seinen Rechten betreffend den Zehnten aus Wasserburg unberührt zu lassen | 
			 
				| Findmitteleintrag: | Inhibitio judicis Romani in causa decimarum Wasserburgensium, una cum exemplari et actis. Erkantnus der Wasserburger, das sie den zehenden aymer schuldig seyen | 
			 
				| Beteiligte Personen: | Abt Bernhard Müller | 
			 
				| Stufe: | Dokument | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Ort: | Rom | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung | 
			 
				| Material: | Pergament | 
			 
				| Format B x H (cm): | 32,5 x 21 | 
			 
				| Siegler: | nicht identifiziert | 
			 
				| Siegelbeschreibung: | ursprünglich: 1 Siegel in Blechkapsel an Pergamentpressel. Kapsel erhalten. Siegel bis auf wenige Fragmente verloren. Liegen lose in separatem Kouvert bei | 
			 
				| Unterschrift: | Antonio Columna; eine weitere Unterschrift (nicht identifiziert) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Sprache: | Latein | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu verwandtem Material | 
			 
				| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | StiASG, Urk. PP3 A52b | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. PP3 A52b   Johannes Dominicus Spinola, apostolischer Protonotar, befiehlt, das Kloster St. Gallen in seinen Rechten betreffend den Zehnten aus Wasserburg unberührt zu lassen, 1624.09.21 (Dokument)
  | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51576 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |