Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | StiASG, Urk. PP3 A52c | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 14.08.1624 | 
			 
				| Titel: | Instruktion für Frater Magnus, der in Streitfragen um den Zehnten zu Wasserburg mit dem apostolischen Nuntius in Verhandlung tritt | 
			 
				| Findmitteleintrag: | Eintrag 1 (ca. 1740): Inhibitio judicis Romani in causa decimarum Wasserburgensium, una cum exemplari et actis. Erkantnus der Wasserburger, das sie den zehenden aymer schuldig seyen Eintrag 2 (20. Jh.): Instructio F.Magni ad nunt. apostolicum in causa decimarum Wasserburgensium | 
			 
				| Stufe: | Dokument | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Ort: | (St. Gallen) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung | 
			 
				| Material: | Papier | 
			 
				| Format B x H (cm): | ca. 19,5 x 32 | 
			 
				| Siegler: | Kanzlei des Klosters St. Gallen | 
			 
				| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke | 
			 
				| Seitenzahl: | 2 (Fliesstext) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Sprache: | Latein | 
			 
		  | 
	
		
			
				Weitere Bemerkungen | 
			 
				| Bemerkungen: | vermutlich von der Hand Jodok Metzlers? | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51578 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |