Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. PPP1 Nr. 14 |
Entstehungszeitraum: | 09.03.1548 |
Titel: | Der Reichsvogt und die weltlichen Räte des Klosters St. Gallen entscheiden im Streit zwischen dem Statthalter Joachim Waldmann von Wil, als Vertreter von Abt Diethelm [Blarer von Wartensee], dass die Besitzer der Käfferli und Bollinen Schupis dem Kloster St. Gallen einen Lehenträger stellen müssen |
Findmitteleintrag: | Inhaber Bollinen und Käfferli Schuepis sollen dem gottshaus umb den zinß ein trager geben |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Riggenb., N. 14 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Riggenb., N. 14 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP1 Nr. 14 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 40,8 x 25,5 |
Siegler: | Reichsvogt Hans Seilli |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51691 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|