Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. PPP1 Nr. 16 |
Entstehungszeitraum: | 28.02.1454 |
Titel: | Das Gericht zu Wil entscheidet im Streit zwischen der Gemeinde Rickenbach und dem Kloster St. Gallen über die Entrichtung des Fasnachthuhns, dass die Bewohner von Rickenbach Gotteshausleute sind |
Findmitteleintrag: | Erkanthnuß zue Wyl, ausgangen, daß zue Riggenbach ein jeder haußgnosß ein fasßnacht hennen gebe dem gottshauß, gleich anderen gottshaußleüthen |
Beteiligte Personen: | Hofammann Heinrich Gundelhauser |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Riggenb., N. 16 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Riggenb., N. 16 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP1 Nr. 16 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 38,1 x 19,5 |
Siegler: | Stadt Wil |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. PPP1 Nr. 16 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 5642 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51693 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|