Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. PPP1(II) Nr. 17 |
| Entstehungszeitraum: | 05.07.1566 |
| Titel: | Die beiden Wiler Bürger Peter Rimli und Hans Ledergerw, stellvertretend für seine Mutter Katharina Ledergerw, verkaufen dem Kloster St. Gallen eine 3 Mannmahd grosse Wiese, Eggenwis genannt, bei der Kirchhalde in Rickenbach gelegen, für 386 Gulden, ehe die besagte Wiese 1608 wieder verkauft wurde |
| Findmitteleintrag: | St. Gallen kauft von Ledergerwen von Wyl 3 maad wisen bei der kirch halden zue Riggenbach, Eggen Wis genanndt, umb 386 fl.; à tergo stehet, das dise wis wider verkauft seye worden |
| Beteiligte Personen: | Kanzler Mansuetus Fer |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 2, Riggenb., N. 17 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Riggenb., N. 17 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP1(II) Nr. 17 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 49,2 x 23,6 |
| Siegler: | Hofammann Dominik Grübler von Wil |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51737 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |