Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. PPP2 Nr. 19 |
| Entstehungszeitraum: | 04.02.1551 |
| Titel: | Im Streit um das Wasserrecht zwischen Hans Rüegger, Hans Dobler und dem Kloster St. Gallen erhält Hans Rüegger von Buhwil Recht, dass das Wasser ihm gebühre |
| Findmitteleintrag: | Idem |
| Beteiligte Personen: | Kanzleischreiber Michael Opser von Wil; Hofammann Sebastian Ülin; Blasius Hugentobler von Mörenau; Sebastian Stäheli aus Widen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Wuppen., N. 19 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Wuppen., N. 19 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP2 Nr. 19 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 22,6 x 33 |
| Siegler: | Jost Schmid, Landvogt und Landrichter in Ober- und Niederthurgau sowie Rat von Uri |
| Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
| Seitenzahl: | 8 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51751 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |