StiASG, Urk. PPP3 Nr. 14a Schlichtung des Streits zwischen dem Kloster St. Gallen und der Herrschaft Bürglen über die Zugehörigkeit des Weibelhaus... (1556.05.11)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. PPP3 Nr. 14a
Entstehungszeitraum:11.05.1556
Titel:Schlichtung des Streits zwischen dem Kloster St. Gallen und der Herrschaft Bürglen über die Zugehörigkeit des Weibelhauses und der dazu gehörenden Hofstatt in Buhwil, welche zur Zeit Frischhans Rüegger besitzt
Findmitteleintrag:Zwüschen St. Gallen und Bürglen ist in güethe deß weibels hauß- und hooffstatt in Buewyl in buesßen und steüren gmein erkenth
Beteiligte Personen:Alt Schultheiss Jakob Zimmermann; Bürger Hans Müller von Wil; Hug David von Hohenlandenberg, Vogt von Hagenau; Schreiber Valentin Kesselring von Wagerswil; Hans Ulrich von Landenberg zu Altenklingen
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista 2, Wuppen., N. 14 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista 2, Wuppen., N. 14 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. PPP3 Nr. 14a

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 56,1 x 22,7
Siegler:Obmann und Vogt Jakob Egli
Siegelbeschreibung:1 Siegel fehlt, nur Siegelschüssel und Siegelwulst vorhanden

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51796
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen