Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. PPP3 Nr. 17 |
Entstehungszeitraum: | 28.06.1563 |
Titel: | Ulrich Bötschi von Wuppenau wird als Bürge für Jung Hans Puppikofer von Buhwil, der vom Stadtschreiber Andreas Mayer von Wil zwei Leinwandtücher für 40 Gulden gekauft und damit Wucher betrieben hatte, zur Rechenschaft gezogen |
Findmitteleintrag: | Ein abschid von Baden, daß landtvogt dem stattschreiber und Andreaß Meyer von Wyl, welche ein wuecher getriben, kein recht gestatte |
Beteiligte Personen: | Bernhard von Cham, Bürgermeister von Zürich; Säckelmeister Hans Heinrich Spross von Luzern; Schultheiss Jost Pfeifer von Uri; Heinrich Albrecht und Amandus Widerhofen, Neu- und Altammann von Schwyz; Landammann Kaspar ab Yberg von Unterwalden; Alt Landammann Nikolaus von Flüe über dem Wald; Heinrich Elsinger von Zug |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 2, Wuppen., N. 17 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Wuppen., N. 17 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP3 Nr. 17 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 22,5 x 33,3 |
Siegler: | Landvogt Jakob Uttinger |
Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51800 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|