Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ2 H28 |
| Entstehungszeitraum: | 24.06.1644 |
| Titel: | Die Alpgenossen auf dem Rotenstein, Nesselfeld und Oberstoffel Ammann Hans Heinrich Bösch, Altammann Gregorius Scherer von Sidwald, Martin Edelmann von Krummenau, Klaus Globler von Nesslau sollen für jede Alpe einen Lehenträger stellen |
| Findmitteleintrag: | Gnadenbrieff dennen alpgenosßen der alpen Rottenstain, Nesselfeld und Oberstoffel ertheilt, das sie ihr lehen (die verbrieffte lehen außgenommen) zue St. Johann empfangen auch für jede alp ein trager stellen mögen sollen dan jede bey dem todtfahl deß lehenherrn oder tragerß mit 3 kronen empfangen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Transsumpt |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 54,2 x 25,3 |
| Siegelbeschreibung: | Siegel |
| Vermerke: | Revers gnadenbrieffs weg empfahung thurtalischer lehen anno 1644 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52170 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |