StiASG, Urk. QQ2 H43 Landesfürstliche Ratifikation betreffend die Allmenden der Grafschaft Toggenburg: 1. Diejenigen, die bereits auf den All... (1786.12.01)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. QQ2 H43
Entstehungszeitraum:01.12.1786
Titel:Landesfürstliche Ratifikation betreffend die Allmenden der Grafschaft Toggenburg: 1. Diejenigen, die bereits auf den Allmenden wohnen, sollen dort auch bleiben; 2. Personen, die auf eine Allmende ziehen wollen, sollen, wenn sie mindestens 400 Gulden Eigenkapital besitzen, einen Platz zugewiesen bekommen; 3. jeder muss die Abgaben für das auf die Allmende getriebene Vieh bezahlen, Überschuss wird aufgeteilt; 4. Es werden sechs Ausschüsse, aufgeteilt zwei Ausschüsse pro Gegend, gewählt. Diese sollen auch Allmendevögte bestellen; 5. Die Bewohner der Allmenden sollen Stege und Wege erhalten; 6. Alle Bewohner auf den Allmenden sind schriftlich in einem Buch aufzunehmen; 7. Wenn die Ausschüsse nicht einer Meinung sind, entscheidet der Abt von St. Gallen; 8. Entscheidungen über einen Dritten (Drittmann) haben ebenfalls vor dem Abt von St. Gallen zu erfolgen
Findmitteleintrag:Landesherrliches ratifications-instrument die überkumnus wegen den allmeinden der grafschaft Toggenburg betreffend de dato 1. Decembris
Beteiligte Personen:Abt Beda Angehrn, Ratsherr Marinus Wirt, Landrat Johann Jakob Giezendanner von Liechtensteig, Ammann und Quartierhauptmann Karl Dudli von Schwarzenbach, Pfleger Jakob Kuhn von Oberutzwil, Landrat Johannes Bräver von Bütschwil, Baumeister Johannes Steiger von Flawil, Ammann Ulrich Brunner und Appelationsrat Josef Fridolin Bräver von Hennberg, Pfleger Bernhard Neff von Schuppis, Pfleger Johann Mettler aus dem Furt von Mogelsberg, Landrat Karl Viktor Kapeler vom Schloss Iberg, Johann Ulrich Scheer vom Ebnet, Ammann Johann Kaspar Bolt, Pfleger und Richter Johann Georg Schlumpf, und Gerichtschreiber Johann Kaspar Steiner aus Thurtal, Ammann Andreas Schedler, Richter Franz Jakob Hausmann von Nesslau, Landrat Notker Koller, Landrat Wendelin Loser, Landrichter Johannes Schlegel, Hauptmann Elias Loser von Alt St. Johann, Ammann Johann Jakob Forrer, Ammann Statthalter Michael Schellibaum, Landrat Johann Baptist Brändle von Wildhaus
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde

Angaben zum Kontext

Ort:St. Gallen

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergamentlibell
Format B x H (cm):47,7 x 34,5
Siegelbeschreibung:Siegel in Holzkapsel
Vermerke:Landesherrliches ratifications instrument die überkomnus wegen den allmeinden der grafschaft Toggenburg betreffend de dato 1. Decembris 1786
Seitenzahl:8

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52175
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen