Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ3 H6 |
| Entstehungszeitraum: | 13.01.1543 |
| Titel: | Abt Jakob Zürcher verleiht Jakob Brunner und seiner Frau Verena Henzenbergerin das Gut, genannt im Boden, hinter St. Peterzell als Erblehen mit einem jährlichen Zins von sechs Pfund Pfennig |
| Findmitteleintrag: | Erblehen revers umb das gueth, im Boden genant, hinder Peterzell gehet darab 6 fl. NB stehet a tergo, das ambt Wyl habe diesseß gueth an sich erkaufft, desßwegen auch dessen zinß abstatten habe |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 56,7 x 25,6 |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel |
| Dorsualvermerk: | Zynsett fürthin das amptt Wyl dann es an das ampt erkaufft worden auch des kauffbrieffs nämlich gegen ein guot hinder St. Peterzell, im Boden genannt, betreffend jährlichs zinß 20 gulden |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52241 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |