Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ4 A9 |
| Entstehungszeitraum: | 03.05.1725 |
| Titel: | Die Bewohner von Mogelsberg haben im Rahmen des grossen Zehents auch Weizen zu entrichten |
| Findmitteleintrag: | Receß deß gottßhauß St. Johann gegen uncatholischen zue Mogelsperg wegen dem zehenden |
| Beteiligte Personen: | Hofammann Jakob Hälg, Basilius Rink von Baldenstein, Landrichter Josef Lengenhagen, Baron von Rüpplin |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Lichtensteig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | 39,9 x 31,6 |
| Dorsualvermerk: | Herren hoffamman Jacob Hälg nammens ihr hochwürdten herren Basilii RInck von Baldenstein stathalteren zue New St. Johan in dem Thurtall gegen die evangelische inwohner zue Mogellsperg |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52323 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |