Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 37 |
Entstehungszeitraum: | 01.07.1538 |
Titel: | Rudolf Müller von Wängi verkauft als Anwalt der Kinder seines verstorbenen Sohns Hans Müller zusammen mit Crispin Kochli, Bürger von Diessenhofen, als Vogt seiner Frau Katharina Müller, Heinrich Schwitzer von Weingarten als Vogt von Veronika Müller und Hans Hoffmann von Lommis als Vogt seiner Frau Beatrix Müller die halbe Mühle in Wängi mit allen dazugehörigen Gütern für 560 Gulden an Hans Müller von Wängi |
Findmitteleintrag: | Häusli Müller kauft von seinen gschwüstrigen die halbe müller und güether umb 560 fl. lehen nach St. Gallen |
Beteiligte Personen: | Vogt Kleinhans Stutz von Wängi; Christoph Giel von Gielsberg |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 37 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 37 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 37 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 73,5 x 26,5 |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Feuchtigkeitsfleck entlang der mittleren Faltung |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52368 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|