Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 59 |
Entstehungszeitraum: | 23.03.1575 |
Titel: | Christoph Giel von Gielsberg, Gerichtsherr von Wängi, verleiht Peter Frisch von Stettfurt 2 halbe Juchart Reben in Luegebärg im Gericht Sonnenberg als Lehen |
Findmitteleintrag: | Giell lihet umb halben wein 2 halb juchert reben im Luogenberg in Sonnenberger grichten für zehendtfrei |
Beteiligte Personen: | Zacharias Rüti von Stettfurt, Vogt der Herrschaft Sonnenberg; Katharina Gutensohn von und zu Sonnenberg, Witwe des verstorbenen Johann Gutensohns von und zu Sonnenberg |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 59 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 59 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 59 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 61,6 x 21 |
Siegler: | Thomas Gutensohn von Sonnenberg |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52394 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|