StiASG, Urk. QQQ2 Nr. 107 Der Müller Johannes Lauchenauer von Wängi und seine Nachkommen sollen laut Urbar Herrn Harder jährlich 3 Viertel Kernen ... (1684.12.12)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. QQQ2 Nr. 107
Entstehungszeitraum:12.12.1684
Titel:Der Müller Johannes Lauchenauer von Wängi und seine Nachkommen sollen laut Urbar Herrn Harder jährlich 3 Viertel Kernen zinsen, zudem sollen sie 14 Viertel Kernen, Heugeld, und ein Huhn nach Kreuzlingen zinsen
Findmitteleintrag:Assignation woher der müller die schuldige 14 viertel kernen auß Wengischen einkommen nemmen solle, sambt einer hennen, wie auch die 3 fierling herrn Harder gehörig. Seind 17 viertel 1 fierling verorndet, das also jährlich 1 fierling vorschützig
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista 1, Weng., N. 107 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista 1, Weng., N. 107 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. QQQ2 Nr. 107

Angaben zu Inhalt und Struktur

Material:Papier
Format B x H (cm):ca. 20,1 x 32,5
Seitenzahl:4

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52413
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen