StiASG, Urk. QQQ3 Nr. 169 Baden entscheidet im Streit zwischen dem Prälaten von St. Gallen und Herrn Friedrich Landschad, dass Landvogt Itten zu F... (1641.09.13)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. QQQ3 Nr. 169
Entstehungszeitraum:13.09.1641
Titel:Baden entscheidet im Streit zwischen dem Prälaten von St. Gallen und Herrn Friedrich Landschad, dass Landvogt Itten zu Frauenfeld St. Gallen in seine Besitzrechte in der Herrschaft Wängi einsetzen und sich mit Landschad vergleichen möge
Findmitteleintrag:Badischer Recess von regierendten ohrten, daß landtvogt Itten zue Frawenfeld St. Gallen lehen und eigne güether zue Wengi zueferthigen und in possess setzen solle. Möge Landschad sich dann ferner vergleichen, möge mann eß wohl leiden
Beteiligte Personen:Rat Franziskus Gasser; Landvogt Martin Schweizer; Bablitz, Rat der Stadt Zürich, Anwalt und Prinzipal
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista 2, Weng., N. 169 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista 2, Weng., N. 169 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. QQQ3 Nr. 169

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Papier
Format B x H (cm):ca. 20,2 x 30,6
Siegler:Sebastian Müller, Hauptmann und Alt Säckelmeister
Siegelbeschreibung:1 Papiersiegel
Seitenzahl:4

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52497
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen