StiASG, Urk. QQQ3 Nr. 221f Schreiben des Landvogts Johann Thüring Göldlin von Tiefenau an den Statthalter Bridler betreffend das Schmiederecht für ... (1674.09.01)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. QQQ3 Nr. 221f
Entstehungszeitraum:01.09.1674
Titel:Schreiben des Landvogts Johann Thüring Göldlin von Tiefenau an den Statthalter Bridler betreffend das Schmiederecht für Konrad Späni
Findmitteleintrag:Quitung bezalter 2000 fl. dem gottshaus Einsidlen; Landvogt gibt herrn statthalter Bridler in andtworth, das er dem Spenni die schmitten von hochen grichten in Wengi zue ziehen vergunth, seye aber beschehen, weil sein vorfahrer ihm solches vorhero schon bewilliget nit zweifflent, daß schmittenrecht der hochen obrigkeith zuestehe; nichts desto weniger ersueche er herrn statthalter ihm Speni in sein begehren auch zue willfahren;
Vogt Göldlin von Tiefenau an Statthalter zu Wil mit Fragment Schreibens von 1.9.47 (P. Staerkle)
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. QQQ3 Nr. 221f

Angaben zum Kontext

Ort:Frauenfeld

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Papier
Format B x H (cm):ca. 20,6 x 32,5
Siegler:Landvogt Johann Thüring Göldlin
Siegelbeschreibung:1 Papiersiegel
Seitenzahl:4

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Physische Beschaffenheit:Fragment
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52550
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen