Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQQ4 Nr. 10 |
| Entstehungszeitraum: | 04.07.1510 |
| Titel: | Abt Konrad Brunnmann von St. Johann im Thurtal und Konrad von Schwalbach, Komtur des Hauses Tobel, setzen den Zehnten in Heiterschen und Wängi fest |
| Findmitteleintrag: | Betrifft den zehendten zue Heiterschen und zue Wengi, entzwüschen dem gottshauß St. Johann und dem ritterhaus Tobel |
| Beteiligte Personen: | Konventual und Wiler Statthalter Markus Brunnmann; Reichsvogt Hans Sailer von Wil; Kanzleischreiber Heinrich Schenkli von Wil |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 3tia, Wengi, N. 10 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 3tia, Wengi, N. 10 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ4 Nr. 10 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37,7 x 27,7 |
| Siegler: | Abt Franz Gaisberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52581 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |