Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQQ4 Nr. 18 |
| Entstehungszeitraum: | 18.05.1693 |
| Titel: | Hans Adam Bommer verkauft Margaretha Bissegger, Witwe des verstorbenen Hans Gamper von Möriswang, das Bommershüsli in Wängi für 1200 fl. d. |
| Enthält: | als Beilage: Abschrift |
| Beteiligte Personen: | Hans Georg Bommer, Untervogt der Herrschaft; Fürsprecher Joachim Stutz; Vogt Johannes Gamper; Jagli Bissegger; Hans Gamper, der Sohn |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ4 Nr. 18 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 59,4 x 26,8 |
| Siegler: | Mathias Reuti, Obervogt der Herrschaft Wängi |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Diese und weitere Archivalien wurden im Januar 1967 vom Stiftsarchiv angekauft |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52586 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |