Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. TT2 A14 |
| Entstehungszeitraum: | 31.01.1699 |
| Entstehungszeitraum Überlieferungsträger: | zwischen 31.01.1699 und 30.09.1784 |
| Titel: | Graf Antonius von Montfort verpfändet das Zollwesen und die hohe Gerichtsbarkeit der Herrschaft Neuravensburg für einen Zeitraum von 9 Jahren um 10.000 Gulden an das Kloster St. Gallen unter Abt Leodegar [Bürgisser] |
| Findmitteleintrag: | Pfandts contract mit dem gräfflichen haus Montfort der forst und hochen jurisdiction sambt zohl umbgelt et c. in der herrschafft New-Ravenspurg auf 9 jahr pro 10.m. f. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | des Originals: Tettnang; der Abschrift: unbekannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 22,1 x 33,4 |
| Siegler: | des Originals: Graf Antonius von Montfort |
| Siegelbeschreibung: | am Original: Siegel aufgedrückt; Abschrift nicht besiegelt |
| Unterschrift: | auf dem Original: Graf Antonius von Montfort |
| Vermerke: | "Das original ist anno 1784 den 30. Septembris nacher Freyburg in Breysgaü der österreichischen regierung überschickt worden. P. Deicola Custor, archivarius m.p." |
| Seitenzahl: | 4, davon 3 mit Fliesstext, 1 mit Dorsualnotizen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | StiASG, Urk. TT2 A23d |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. TT2 A11a, 12a, 13a |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Es ist unklar, ob der Findmitteleintrag sich ursprünglich auf vorliegende Abschrift oder auf das nach Freiburg im Breisgau ausgelieferte Original bezog |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53391 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |