Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. TTT4(III) Nr. 9 |
Entstehungszeitraum: | 20.11.1644 |
Titel: | Schwester Maria Katharina des Klosters Pfanneregg bei Wattwil nimmt die Jahrzeit des verstorbenen Pfarrers und Dekans von Kirchberg, Kaspar Dettlings, von Abt Pius [Reher] für 400 fl. d. an, unter der Bedingung, dass wenn sie den Gottesdienst für den Verstorbenen nicht mehr halten wollen würden, sie diesen wieder für 400 fl. d. abgeben können |
Findmitteleintrag: | Revers deß gottshauß St. Mariae, das sye herrn Caspar Detlings gewesten pfarrherrn und decan zue Kirchberg jahrzeit (so ihr fürstliche gnaden übergeben wahr) umb 400 fl. zue halten angenommen, mit beding, daß wann eß ihnen nit mehr gefehlig oder der gottsdienst nit gehalten wurde, wollen sye ihr fürstliche gnaden die 400 fl. wider hinaus geben, damit solche anderstwo aeppliciert werden |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista S. Maria, N. 9 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista S. Maria, N. 9 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. TTT4(III) Nr. 9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 38,8 x 25,8 |
Siegler: | Konvent des Klosters Pfanneregg |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53439 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|