Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. TT3 D13 |
| Entstehungszeitraum: | 31.12.1636 |
| Titel: | Petrus Werder und seine Ehefrau Maria Epplinin verzichten auf ihre Ansprüche und Rechte in Zusammenhang mit einem Gut zu Schwarzenbach, das Hans Weisslin innehat |
| Findmitteleintrag: | Revers, wormit man sich der vorhergehendten güethlin zu Schwartzenbach sich gäntzlich entziehet |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 32,5 x 20,7 |
| Siegler: | erbeten: Philipp Schörrich, Stadtammann zu Wangen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. TT3 D12 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. TT3 D12 Hans Maier aus "Reüthi" [Reutin?] in der Herrschaft Neuravensburg verkauft ein Haus samt Hof, Baum- und Krautgarten an seinen Schwiegersohn Hans Weisslin aus Schwarzenbach sowie an dessen Erben und Nachkommen, 1624.12.18 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53457 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |