Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | StiASG, Urk. TT3 F6 | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 25.04.1622 | 
			 
				| Titel: | Jakob Feser (Veßer) und Georg Schlegel zu "Breinenschweiler" [Breuningsweiler?] in der Herrschaft "Schonburg" [Schomburg] verkaufen aus ihrem Eigentum drei Waldstücke von insgesamt rund 6 Juchart Fläche, ob der "Schönenwis" gelegen, um 25 Gulden an das Kloster St. Gallen unter Abt Bernhard [Müller], wobei die Verkäufer die Entrichtung des Kaufpreises durch Adam Tschudi von Glarus zu Wäldi, Rat des Klosters St. Gallen und zu Neuravensburg dessen Vogt, bestätigen | 
			 
				| Findmitteleintrag: | Kauffbrieff umb ungefehrt 6 juchert holtz ob der Schönen Wiß gelegen | 
			 
				| Stufe: | Dokument | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Ort: | nicht genannt (Neuravensburg?) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung | 
			 
				| Material: | Pergament | 
			 
				| Format B x H (cm): | ca. 46 x 24 | 
			 
				| Siegler: | erbeten: Adam Tschudi von Glarus | 
			 
				| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Sprache: | Deutsch | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53474 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |