Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. TT3 H41 |
| Entstehungszeitraum: | 10.12.1650 |
| Titel: | Melchior Huber (Huober), Schmied und des Gerichts zu Neuravensburg, übergibt eine abgebrannte Schmiede daselbst, ausgenommen übrig gebliebenes Schmiedewerkzeug, an das Kloster St. Gallen |
| Findmitteleintrag: | Cessionsbrieff der Obern Vöhlenschmitten zue Newen Ravenspurg sambt allen habenden güetheren zue Damertschwyler |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 41 x 25,5 |
| Siegler: | erbeten: Georg Mennel, Gerichtsammann der Herrschaft Neuravensburg (mit dem Siegel des Neuravensburger Gerichts) |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
| Unterschrift: | Melchior Huber |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53514 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |