Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. TTT2(II) Nr. 9 |
Entstehungszeitraum: | 04.07.1566 |
Titel: | Abt Otmar [Kunz] und der Prior des Klosters Ittingen vergleichen sich dahingehend, dass die ausstehenden Pfefferzinsen an das Kloster St. Gallen hinfällig werden und zu Lebzeiten Abt Otmars und des Priors nicht entrichtet werden müssen, sondern erst nach dem Tod der beiden wieder bezahlt werden sollen |
Findmitteleintrag: | Abbt Othmar und prior zue Ittingen vergleichen sich wegen ausstendigen zinsen deß pfeffers, das solche ab- und todt sein sollen, zue mahlen so lang sye beide im leben, soll keiner entricht werden. Nach einisßen todt aber, soll diser wider flüsßig sein und bezahlt werden |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Itingen, N. 9 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Itingen, N. 9 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. TTT2(II) Nr. 9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 34,2 x 22 |
Siegler: | Priorat Ittingen |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53686 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|