Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. TTT4 Nr. 5 |
Entstehungszeitraum: | 10.12.1608 |
Titel: | Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] stellt der Priorin von St. Katharina, Barbara Liecht, einen Platz bei Wil für die Verlegung des Klosters zur Verfügung, da die Nonnen nach der Vertreibung aus der Stadt St. Gallen in Nollenberg aufgenommen worden waren. Dieser Ort ist aber eine Einöde ist und liegt direkt an der Landstrasse, weswegen die Nonnen um eine Verlagerung gebeten haben. Neben dem Platz erhält die Priorin von Abt Diethelm eineinhalb Mannmahd Wiese als Lehen |
Findmitteleintrag: | Weilen die closter frawen zue St. Cathrina aus der statt St. Gallen von den newgläübigen gwahlt thättigen weiß vertriben, alß hat abbt Diethelm sye in den Nollenberg auffgenommen, weil aber an disem ohrt eß ein einödi, vill ungemachs abgeben, so hat abbt Bernhardt ihnen ein platz bey Wyl erzeigt und 1 1/2 maadt wisen verehrt mit beding, das solches alß lehen zue jeden fählen mit einem reinisch gulden und 2 corporalien empfangen werde |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista S. Catharina, N. 5 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista S. Catharina, N. 5 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. TTT4 Nr. 5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 42,2 x 24,9 |
Siegler: | Konvent St. Katharina |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | vier Löcher in der linken Faltung |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53689 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|