Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. TTT4 Nr. 7 |
Entstehungszeitraum: | 12.04.1623 |
Titel: | Die Priorin und das Kloster St. Katharina tauschen mit Abt Bernhard [Müller] zwei Wiesen bei der Säge in Wil gegen eine gleichwertige Bünt, wobei die Schulden, die auf den Wiesen liegen, auf die Bünt transferiert werden und der Sammler dem Bauern am Samstag und Sonntag dienen soll. Zudem kann St. Katharina den Brunnen in der Kluffinger Wiese weiterhin nutzen |
Findmitteleintrag: | Daß gottshauß St. Cathrina gibt dem hooff Wyl 2 wisen bey der seegen für ledig, hingegen gibt daß gottshauß St. Cathrina so vill, daß disße 2 wisßen werth wahren ab der pündt mit beding, daß die bschwerden, so auff den wisen an der madt wahren, auff die pündt gelegt soll werden; der samler soll in gmein erhalten und dem herren pauren vom sambstag am morgen bis sontag zue nacht zuedienen. Den brunen, so dem Kluffinger vergonnet in sein wisen, mag St. Cathrina selbst nutzen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista S. Catharina, N. 7 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista S. Catharina, N. 7 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. TTT4 Nr. 7 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 38,2 x 26,6 |
Siegler: | Konvent St. Katharina |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53691 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|