Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. VV1 A29 |
| Entstehungszeitraum: | 17.03.1690 |
| Titel: | Coelestin [Sfondrati], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Georg Wilhelm Rinck von Baldenstein, Vertreter für Graf Johann Wilibald Schenk von Kastel, mit der Herrschaft Oberbüren samt Zugehör |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff, alß Oberbeüren sambt zuegehördt Geörg Wilhelm Rinckh von Baldenstain alß tragern graffen Johann Wilibald Schenckhen von Castell verlichen worden |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (Wil) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 66 x 24 |
| Siegler: | Coelestin Sfondrati bzw. Kanzlei des Klosters St. Gallen (Sekretsiegel) |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel, rund, rotes Wachs, vollständig erhalten, in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Taxvermerk auf der Plica |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53752 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |