Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. VV3 O2 |
| Entstehungszeitraum: | 27.01.1680 |
| Entstehungszeitraum Überlieferungsträger: | zwischen ca. 1740 und ca. 1780 |
| Titel: | Gallus [Alt], Abt des Klosters St. Gallen, erlässt hinsichtlich des Erbrechts von Eheleuten Regelungen in Bezug auf das Leibding |
| Findmitteleintrag: | Mandat wegen geendeten erbrecht in puncto deß leibdings halber |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | des Originals: St. Gallen vorliegender Abschrift: unbekannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20 x 31,5 |
| Siegler: | des Originals: Gallus Alt (mit dem Kanzleisekretsiegel) |
| Siegelbeschreibung: | auf dem Original: Siegel aufgedrückt; Abschrift nicht besiegelt |
| Seitenzahl: | 4, davon 3 mit Fliesstext, letzte Seite mit Dorsualregest und Olim-Signatur |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53831 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |