Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. VV3 P6 |
| Entstehungszeitraum: | 26.06.1520 |
| Entstehungszeitraum Überlieferungsträger: | zwischen ca. 1605 und ca. 1625 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Vorliegende Abschrift ohne Datum ihrer Anfertigung. Datierung nach paläographischen Kriterien |
| Titel: | Jakob Christoph von Bernhausen zu Hagenwil hat ein Verbot erlassen, wonach niemand in seinem bei Moos gelegenen Wald, genannt "Laymmeren" [?], Viehtrieb oder Holzhau betreiben dürfe, doch gelten besondere Regelungen für Kaspar Knupp und Kaspar Hietrich/Hertrich, beide aus "Thunhuob", die ihn auf- und um Ausnahme für ihr Vieh und ihre Schweine ansuchen, was er gewährt |
| Findmitteleintrag: | Abschrift aus dem originali wegen des trib und trats im Laymen bey Mooß gegen denen Thuonhuoberen, ist eingeschlagenes guett |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (weder des Originals noch der Abschrift) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,5 x 33 |
| Siegler: | des Originals: Jakob Christoph von Bernhausen; Wolf von Helmsdorf zu Eppishausen (für Kaspar Knupp und Kaspar Hertrich auf deren Ansuchen) |
| Siegelbeschreibung: | am Original: Siegel an Pergamentpressel. Vorliegende Abschrift nicht besiegelt |
| Seitenzahl: | 4, davon 2 mit Fliesstext, 1 Seite unbeschrieben, letzte Seite mit Dorsualregest |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53836 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |