StiASG, Urk. VVV2 Nr. 60 Das Kloster St. Gallen übergibt dem Heiliggeistspital St. Gallen mehrere zehentpflichtige Güter in Schwarzenbach (1618.10.19)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. VVV2 Nr. 60
Entstehungszeitraum:19.10.1618
Titel:Das Kloster St. Gallen übergibt dem Heiliggeistspital St. Gallen mehrere zehentpflichtige Güter in Schwarzenbach
Findmitteleintrag:Im zehendten Schwartzenbach gibt daß gotshauß dem spitall St. Gallen ein juchert im Breitenackher umb ein juchert im thal gelegen, so Margreth Hewbergerin inhat; mehr gibt daß gottshauß 1/2 juchert im Thal, so Jochem Schaffert inhate umb 3 fierling ackher im Thal, so Jerg Helg inhate; mehr gibt das gottshauß ein halb juchert im Kronbühle, so Burckhart Dudli inhat umb ein halb juchert im Thall, so Bschion Weibel inhat
Ein libell wegen zehentens stetten, oder Schwartzenbach in form auffgericht wie 1576 Nr. 53
Beteiligte Personen:Bernhard Hartmann, Wiler Statthalter; Konrad Hässi von Glarus und Vogt von Schwarzenbach; Hofschreiber Georg Precker; Bürgermeister Georg Huber; Unterbürgermeister Ambrosius Schlumpf; Spitalschreiber Sebastian Steiger
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista Schwartzenbach, N. 60 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista Schwartzenbach, N. 60 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. VVV2 Nr. 60

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 61 x 20,7
Siegler:Abt Bernhard Müller; Heiliggeistspital St. Gallen
Siegelbeschreibung:2 Siegel in Holzkapseln

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54098
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen