Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. W2 A24 |
| Entstehungszeitraum: | 16.06.1581 |
| Titel: | Spruch der sieben Orte der Eidgenossenschaft, dass jene Gotteshausleute, die in den Thurgau ziehen und dort wohnen wollen, sich zuerst von der Leibeigenschaft lösen sollen und umgekehrt |
| Findmitteleintrag: | Spruchbrieff der 7 regierenden orthen deß Thurgöws, daß die gottßhauß leüth, die in das Thurgöw ziehen und sitzen wollen, sich zu vor der laibaigenschaft erledigen solle; et econtra |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 61 x 26,7 |
| Siegler: | Landvogt von Baden im Aargau Fridolin Hässi |
| Siegelbeschreibung: | Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54120 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |