Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. W3 A40 |
| Entstehungszeitraum: | 06.05.1767 |
| Titel: | Abt Beda [Angehrn] bestätigt der Stadt Wil nach deren Huldigung ihre Freiheiten und Privilegien, wie sie im Vertrag von 1492 unter Abt Gotthard [Giel von Glattburg] festgehalten wurden |
| Findmitteleintrag: | Revers so seine hochfürstliche gnaden Beda denen von Wyl bey der huldigung ertheilt, selbige bey ihren freyheiten lauth vertrags 1492 verbleiben zu lassen; dabey fasciculus actorum de anno 1699, in welchem die schirmorth bekennen, das das landtrecht schweren kein huldigungs-act seye (dieser faszikel ist in actenrubrik XVIII. fasc. 1) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 40,6 x 24,1 |
| Siegler: | Abt Beda Angehrn |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54125 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |