Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. W4 A15 |
| Entstehungszeitraum: | 09.09.1715 |
| Titel: | Der Landvogt Hartmann Heidegger aus der Stadt Zürich erteilt dem Gerichtsschreiber Johannes Himmelberg in der Gemeinde Tablat das Schankrecht (Zapfenrecht) für sein Haus beim Kreuz |
| Findmitteleintrag: | Concession des zapffen-recht für die behausung bey dem creütz |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 35 x 26,4 |
| Siegler: | Landvogt Hartmann Heidegger |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54140 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |