Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WW2 C52a |
| Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | spätes 17. Jh. (1696? -- vgl. StiASG, Urk. WW2 C52d) |
| Titel: | Konzept eines Lehenbriefs betreffend den sogenannten Berner Zehnten zu Mundelfingen für David Payer [oder für dessen Erben?] |
| Findmitteleintrag: | Lehebrieff umb den zehenden, Berner zehenden, zu Mundelfingen, cum actis de anno 1701 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Entwurf |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20 x 33 |
| Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt |
| Seitenzahl: | 4, davon 2 mit Fliesstext |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. WW2 C52d [?] |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54516 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |