Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WW2 D14b |
| Entstehungszeitraum: | 08.04.1567 |
| Titel: | Hans Henngin, genannt Russ, zum Dürren bei Wangen bestätigt, von Otmar [Kunz], Abt des Klosters St. Gallen, mit einem Teil des Hofs Dürren samt Zugehör, darunter der Zoll über die Argen, belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | 4 lehen revers umb thail deß gueths und hofs zue Dürren, sambt dem zoll über die Argen |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Otmar Kunz |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ausstellungsort des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 32 x 22 bzw. 26 (bei zu- bzw. aufgeklappter Plica) |
| Siegler: | laut Text erbeten: Lorenz Schochner, Lehenvogt des Klosters St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | ursprünglich 1 Siegel an Pergamentpressel. Beides fehlt. Einschnitte im Pergament vorhanden |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ob das Schriftstück gemäss Text ausgefertigt wurde, ist aufgrund des fehlenden Siegels unsicher |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54574 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |