Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | StiAPf, Urk. 12.03.1480 | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 12.03.1480 | 
			 
				| Titel: | Abt Johannes und der Konvent von Pfäfers entledigen diejenigen in und ausser dem Gericht Ragaz gesessenen Gottshaus-Familien und Personen beiderlei Geschlechts von der Erstattung der altherkömmlichen Steuer. Dies geschieht gegen die Bezahlung einer Loskaufssumme von 400 Pfund Pfennig Churermünze. | 
			 
				| Stufe: | Dokument | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Wegelin Nr. 703 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung | 
			 
				| Material: | Pergament | 
			 
				| Format B x H (cm): | 60,8 x 28,6 cm | 
			 
				| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel | 
			 
				| Ansichtsbild: | 
 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Sprache: | Deutsch | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu verwandtem Material | 
			 
				| Regesten: | Wegelin Nr. 703 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Weitere Bemerkungen | 
			 
				| Bemerkungen: | Die dieser Steuerbefreiung teilhaftig gewordenen Geschlechter von Ragaz, Vilters, Pfäfers, Valens, Vättis, Igis, Malans und Fläsch sind in der Urkunde namentlich aufgeführt. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Deskriptoren | 
	
		| Einträge: |     Berger, Johannes (-03.03.1483)  (Personen\Pfäfers, Äbte) | 
	
		|   | 
	
		Dateien | 
	
		| Dateien: | keine | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=546 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |